Wenn Familie den Laden schmeisst. Modelle zur Führung von Familienunternehmen, Orell Füssli Verlag, von Franziska Müller-Tiberini In der Öffentlichkeit ist das Bewusstsein über die Bedeutung der Familiengesellschaften in den letzten Jahren stark gewachsen. Sie sind in unserer Gesellschaft genau so wichtig wie Nicht-Familien-Unternehmen, auch wenn sie von den Medien nicht immer so wahrgenommen werden. Ein Grund dafür, dass Familienunternehmen nicht im Rampenlicht stehen, liegt oft in ihrer Verschwiegenheit. Wollen diese Unternehmen jedoch längerfristig überleben, so müssen sie ihre Konzepte überdenken. Die Verbindung von Tradition mit den neusten Hilfsmitteln der Finanzwissenschaft, des Marketings und der Technik ist of eine Kunst. Offenheit ist heute auf allen Ebenen gefragt: bei den Finanzen, bei der Kommunikation nach aussen, aber auch in der Informationskultur im Betrieb und in der Familie. Nur so kann man z.B. die Nachfolgeprobleme im Griff behalten. Dieses Buch behandelt alle wichtigen Themen einer Familiengesellschaft von der Gründung über Wachstum der Organisation und Wandel bis zur Nachfolge.
|
![]() |
|